Die Stadtkapelle Dülmen e.V. wurde im Jahr 1872 gegründet. 1997 (im Jahr ihres 125-jährigen Bestehens) wurde sie durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog mit der Pro Musica-Plakette ausgezeichnet.
Das Orchester umfasst 35 Musikerinnen und Musiker, das Jugendblasorchester 20 Mädchen und Jungen.
Höhepunkte im alljährlichen musikalischen Wirken sind das Frühlingskonzert und das Weihnachtskonzert am 4. Adventssonntag. Außerdem nehmen wir im Rahmen der regelmäßigen Landesmusikfeste des Volksmusikerbundes NRW an den dortigen Wertungsspielen teil - bisher durchweg mit guten Ergebnissen.
Musikalisch legen wir Wert auf eine gute Mischung aus volkstümlicher, klassischer und moderner Blasmusik.
Konzertreisen führten uns nach Frankreich, Österreich und regelmäßig zum befreundeten Musikverein Friedenweiler-Rudenberg im Hochschwarzwald.
Die musikalische Leitung liegt seit 2023 in den Händen von Gerben van Lochem.
Wir proben jeden Donnerstag (außer während der Sommerferien sowie einer kurzen Winterpause) von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in unserem Vereinslokal, dem AlexTagWerk, Kapellenweg 75, in Dülmen.
Einen ausführlichen Überblick über die Entwicklung der Stadtkapelle Dülmen e.V. erhalten Sie hier.
Besuchen Sie uns
auch auf Facebook.