Link zur Homepage

Aktuelles

26.08.2005
Der Nieströter Schützenverein ist 75 Jahre jung!

Fotos Dülmener Zeitung Unsere Freunde vom Schützenverein Nieströter feierten vom 26. bis 29.08.2005 ihr 75-jähriges Vereinsbestehen. Natürlich zählten auch wir zu den zahlreichen Gratulanten und unterstützten das große Fest mit zünftiger Blasmusik beim Umzug, im Festzelt und beim Vogelschießen sowie einem Großen Zapfenstreich.

29.04.2005
Erfolgreiches Frühlingskonzert

Text und Foto: Anke Schwarze / Dülmener Zeitung Dülmen. Traditionelle Märsche, Pop-Potpourris und Tanzmelodien waren die musikalischen Schwerpunkte des Frühlingskonzerts der Stadtkapelle Dülmen. Rund 250 Zuhörern bereitete das Blasorchester im St.-Barbara-Haus einen kurzweiligen Nachmittag.
Den Auftakt machte das Jugendblasorchester unter der Leitung von Martin Kissenkötter, diesmal mit Highlights aus dem Film "Shrek 2". "Viele bekannte Pop- Songs haben den Film letztes Jahr zu einem Kassenschlager gemacht", erklärte Kissenkötter, der durch das Programm führte. Weiter ging es mit einer kleinen, fröhlichen Melodie - "The Funny Pumpkins" ...   [mehr]

29.03.2005
Frühlingskonzert: Kartenvorverkauf hat begonnen

Dirigent Erich Holtstiege und die Stadtkaplle bei ihrer intensiven Probenarbeit. Am Sonntag, 24. April, findet zum 24. Mal das Frühlingskonzert der Stadtkapelle Dülmen e.V. statt. Um 17 Uhr starten die Musikerinnen und Musiker ihr buntes Programm in den Räumen des St. Barbara-Hauses am Kapellenweg. Den Anfang macht das Jungendblasorchester unter der Leitung von Martin Kissenkötter.
Das JBO besteht zur Zeit aus 30 Jugendlichen im Alter von 9 bis 19 Jahren. Es spielen Klarinetten, Saxophone, Flöten, Trompeten, Posaunen, Tenorhörner und die Schlagzeuger machen die Besetzung komplett.
Als erstes bringen die Jugendlichen ein Potpourri aus dem Kinofilm "Shrek 2" zu ...   [mehr]

19.02.2005
Mitgliederversammlung

Erich Holtstiege (hier mit der 1. Vorsitzenden Karin Riegel) schwingt seit 10 Jahren den Taktstock für die Stadtkapelle Dülmen e.V. Aus dem Protokoll der Schriftführerin Maria Eggenkemper:
Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der Stadtkapelle Dülmen e.V. im St. Barbara-Haus zur Jahresmitgliederversammlung. Die erste Vorsitzende Karin Riegel eröffnete die Versammlung und hieß alle herzlich willkommen. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung und dem Totengedenken berichtete Maria Eggenkemper als Schriftführerin über die Ereignisse des letzen Jahres: Ein Jahr mit vielen Auftritten, wobei sie besonders an die Teilnahme am 5. Landesmusikfest des Volkmusikerbundes NRW in Olpe erinnerte, bei der die Stadtkapelle mit ...   [mehr]

05.02.2005
Freche Früchten und junges Gemüse

Prächtige Stimmung ... Ein wirklich vegetarisches Motto hatte sich der Festausschuss der Stadtkapelle für die diesjährige Karnevalsparty überlegt. Alle Musikerinnen und Musiker gaben sich reichlich Mühe beim Verkleiden und so konnten Seniorenorchester und auch das Jugendblasorchester gemeinsam nach Herzenslust feiern. Weitere Fotos finden Sie hier.

23.01.2005
Benefizkonzert für die Flutopfer in Südasien

Das offizielle Plakat der Veranstaltung Dülmen. Bei "Sag Dankeschön mit roten Rosen" hielt es das Publikum des großen Benefizkonzertes am Sonntag nicht mehr auf den Plätzen. Unter den staunenden Augen von Franzl Waigel und seinen bayrischen Löwen nutzte ein Paar in der ersten Reihe den Platz vor der Bühne für einen spontanen Tanz. "So etwas gibt es wohl nur in Dülmen", freute sich Waigel, der die 400 Zuschauer durch die Veranstaltung führte. Über 300 Musiker standen über zwei Stunden auf der Bühne und gestalteten ein vielfältiges Programm. An dem Benefizkonzert in der Aula des Schulzentrums, das die Stadt Dülmen initiiert hatte, ...   [mehr]

09.01.2005
Jahresanfangsprobe

Text und Foto: Dülmener Zeitung / Anne Hullermann Im Rahmen der Jahresanfangsprobe überreichte Karin Riegel (2.v.l.), stellvertretend für die Stadtkapelle einen Scheck im Wert von 2.000 Euro an Benjamin Bremer (sitzend) vom Regenbogenverein. Gemeinsam mit dem Gospelchor unter der Leitung von Christoph Falley hatte die Stadtkapelle diesen Erlös beim 32. Weihnachtskonzert in der Aula des Schulzentrums erzielen können. Verwendung wird der Scheck vorwiegend bei der Finanzierung der Integrationshelfer, welche in der Integrationsklassen der Regelschulen eingesetzt sind, finden. Der [mehr]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
Facebook-Logo

  

 
Besuchen Sie uns
auch auf Facebook.

Aktuelles

13.03.2023
Mitgliederversammlung 2023 und Wahl eines neuen Vorstandes
01.02.2023
Unser neuer Dirigent nimmt die Arbeit auf
15.12.2022
Weihnachtskonzert 2022
01.11.2022
Weihnachtskonzert: Vorverkauf gestartet
17.08.2022
Video zum Jubiläumstag
07.08.2022
Einladung zum Jubiläum in der Dülmener Zeitung
01.08.2022
Jubiläums-Festumzug am 13.08.
09.07.2022
Jubiläumskonzert am Haus Visbeck
Komplette Liste


--> Alle Meldungen lesen <--